Kontakt

Chance PLUS bei der ARKUS gGmbH

REACT-EU ESF-Projekt „Teilhabe fördern“
Ein gefördertes Beschäftigungsverhältnis nach § 16 i ist für Langleistungsbezieher ein weiterer Schritt zum ersten Arbeitsmarkt und eine echte Chance. Wer schon sehr lange arbeitslos war braucht einen Arbeitgeber, der auf die vielfältigen Problemlagen eingeht und gemeinsam „Steine aus dem Weg räumt“. Dies kann meist nur ein öffentlicher Arbeitgeber oder ein gemeinnütziger Träger wie die ARKUS gGmbH leisten
Durch die Corona-Pandemie sind jedoch viele Arbeitsplätze gefährdet, zum einen durch die geschwächte Konjunktur, und zum anderen durch die verringerten Einnahmequellen gemeinnütziger Organisationen (z.B. Gastronomiebereich). Ebenfalls anzufügen sind die erheblichen zusätzlichen Kosten (z.B. Atemschutzmasken).
Ein Arbeitsplatz gibt uns aber oft Halt, das Gefühl wichtig zu sein und schützt uns vor sozialer Isolation. Hier setzt das Projekt Chance PLUS an.
Das Projekt wird gefödert durch: ESF Chancen fördern, das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg sowie von der Europäischen Union.
>> Per Klick können Sie hier unser Projektpalakt einsehen und runterladen.